Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" + "Accesskey" + "Enter" (Internet Explorer) oder "Alt" + "Shift" + "Accesskey" (Firefox) oder "Alt" + "Accesskey" (Chrome).
Diese Unternehmen haben die CHARTA unterzeichnet und sind mit dem Label iPunkt ausgezeichnet. Sie stehen für die berufliche Chancengerechtigkeit ein und leisten einen aktiven Beitrag zur Integration.
«Wir sind stolz auf unsere Vorbildfunktion, nicht nur von sozialem Engagement zu reden, sondern es tagtäglich zu leben und erleben. Unsere Mitarbeitenden mit einer „Behinderung“ sind äusserst motiviert, dankbar, bestens integriert und bereiten uns viel Freude. Eine wunderbare Erfahrung als Arbeitgeber.»
«Ich habe nicht nur aus Goodwil eine Mitarbeiterin mit Behinderung angestellt, ich bekomme auch Leistung zurück. Mit dem Label iPunkt möchte ich andere Unternehmen auf dieses Thema aufmerksam machen, so dass noch mehr Menschen mit Behinderung eine Arbeitsstelle finden.»
«Uns hier im Euler geht es gut und wir haben ein tolles Team. Auf diesem Wege möchten wir der Gesellschaft etwas zurück geben indem wir Menschen engagieren, die nicht soviel Glück hatten. Jeder hat eine Chance verdient und diejenigen, die sie nutzen wollen, finden bei uns eine offene Tür. Durch unsere Internationalität sind wir sowieso sehr offen was die Herkunft, Kultur und Religion der Menschen betrifft und somit auch offen für Menschen mit Behinderung. Mit dem iPunkt Label signalisieren wir diese Offenheit nach aussen. Der iPunkt soll ausserdem ausstrahlen, dass wir ein sympathischer und sozial engagierter Arbeitgeber sind.»
iPunkt-Zertifikat ansehen
«Es sind die Taten, welche den Unterschied machen, nicht die Worte. Mensch sein heisst auch, soziale Verantwortung zu tragen. In Zusammenarbeit mit der AHA! bieten wir jungen Menschen, welchen eine Ausbildung auf Niveau EBA nicht möglich ist, eine Chance, sich im ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir sind stolz darauf, die erste Kita zu sein, welche mit dem iPunkt-Label zertifiziert wurde und hoffen, dass dies Signalwirkung hat.»
iPunkt-Zertifikat ansehen
«Mit dem iPunkt zeigt das K5 Basler Kurszentrum nun auch gegen Aussen, dass unserer Bildungsinstitution seit jeher mit Taten für Chancengerechtigkeit einsteht. Im K5 arbeiten Menschen, die die hohen Anforderungen bzgl. fachlicher Qualifikation erfüllen, dies unabhängig ihrer Herkunft und gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Entscheidend ist, dass die Leistungen und die persönliche Motivation unserer Mitarbeitenden stimmen und unsere Kursteilnehmenden mit den Dienstleistungen zufrieden sind. Die Diversität der Gesellschaft bildet sich auch in unserem Team ab, das ist richtig und wichtig. Wir haben Gemeinsamkeiten und Unterschiede, und wir lernen voneinander. In einem Klima der gegenseitigen Wertschätzung ist diese Vielfalt eine Bereicherung für unser Team.»
«Die Metropol Kurier GmbH handelt nachhaltig. Sei es mit unseren Transportmitteln oder auch im Personalbereich. Mit dem iPunkt können wir auch nach aussen zeigen, dass es möglich ist, Menschen mit Behinderung im ersten Arbeitsmarkt anzustellen. Es ist auch ein Beitrag dazu, dass die Inklusion von Menschen mit Behinderung im ersten Arbeitsmarkt zur Normalität wird.»
«Die Moritz Hunziker AG ist über ein Integrationsprogramm dazu gekommen, Mitarbeitende mit Behinderung anzustellen. Wir sind der Meinung, dass wir so der Gesellschaft etwas zurückgeben können. Zudem können durch die Anstellung von Mitarbeitenden mit Behinderung Institutionen wie die IV-Stellen finanziell entlastet werden.»
«Wir von der Musfeld AG sind überzeugt, dass alle Menschen gleich-wertig sind. Jeder soll die Chance erhalten, eine erfüllende Aufgabe und Herausforderung zu finden - wenn alle mithelfen, kann dies möglich werden. Deshalb möchten wir auch unseren Beitrag dazu leisten.»
iPunkt-Zertifikat ansehen
«Das REHAB Basel setzt sich im Rahmen der Rehabilitation aktiv für die berufliche und gesellschaftliche Integration von Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Behinderung ein. Unser rollstuhlgängiges Gebäude erleichtert es uns als Arbeitgeberin, Menschen mit einer körperlichen Behinderung anzustellen.»
«Behinderung ist keine Verhinderung. Menschen mit Behinderung können und dürfen eine Verantwortung mittragen. Es gehört zu unserer Unternehmensphilosophie, dass wir ihnen einen Arbeitsplatz bieten. Wichtig ist es, dass das Team in den Prozess mit einbezogen wird. Für beide Seiten bringt soziales Engagement Erfolg und Genugtuung, was für jedes Unternehmen wichtig ist. Impulse führt das Label iPunkt professionell und begleitet die Arbeitgeber.»
iPunkt-Zertifikat ansehen
«Ich bin mit einem Menschen mit einer schweren Behinderung im Umfeld aufgewachsen, was mich sehr geprägt hat. Man muss Menschen eine Möglichkeit bieten, sich im 1. Arbeitsmarkt einzugliedern, wenn sie beispielsweise wegen einer Einschränkung nicht mehr auf ihrem ursprünglichen Beruf weiterarbeiten können. Das Label iPunkt bietet Austauschplattformen mit anderen sozial engagierten Unternehmen. Zudem ist der iPunkt ein Kommunikationsinstrument, um Kunden auf unser Engagement aufmerksam zu machen.»
«Wir sehen die Inklusion als unternehmerische und gesellschaftliche Aufgabe. Mit dem Label iPunkt möchten wir aufzeigen, dass es wertvoll ist, sich zu engagieren.»
iPunkt-Zertifikat ansehen
«Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung im ersten Arbeitsmarkt muss selbstverständlich werden. Wenn sie nicht im ersten Arbeitsmarkt ihr Einkommen verdienen können, fallen die Kosten wieder auf uns Alle zurück. Mitarbeitende mit Behinderung anzustellen, ist nicht wesentlich schwieriger als andere auch. Ich bin jedoch der Meinung, dass der Organisations- und Kommunikationsaufwand mit den Sozialversicherungen vereinfacht werden muss. Die Settelen AG macht beim iPunkt mit, damit die Inklusion von Menschen mit Behinderung im ersten Arbeitsmarkt gesehen wird und so noch mehr Unternehmen motiviert werden, denselben Weg einzuschlagen.»
iPunkt-Zertifikat ansehen
«Für uns ist es wichtig und selbstverständlich, dass Menschen mit einer Einschränkung eine Arbeitsstelle finden. Auch für ihre Lebensqualität ist Arbeit von Bedeutung. Hierbei möchte ich Hand bieten. Zudem steht bei uns Arbeitsplatzerhaltung an oberster Stelle. So haben wir immer eine Lösung für Mitarbeitende gefunden, wenn sie plötzlich von einer Einschränkung betroffen waren. Ich hoffe, dass das Label iPunkt an so vielen Orten wie möglich hängt und sich somit noch mehr Arbeitgeber engagieren.»
iPunkt-Zertifikat ansehen
«Wir müssen Menschen mit Behinderung integrieren und ihnen zeigen, dass sie gebraucht werden. Mit dem Label iPunkt kommunizieren wir gegenüber unseren Kunden, dass wir sozial engagiert sind und machen andere Unternehmen auf das Thema Arbeit und Behinderung aufmerksam.»
iPunkt-Zertifikat ansehen
«Für uns ist es wichtig und selbstverständlich, dass Menschen mit einer Einschränkung eine Arbeitsstelle finden. Auch für ihre Lebensqualität ist Arbeit von Bedeutung. Hierbei möchte ich Hand bieten. Zudem steht bei uns Arbeitsplatzerhaltung an oberster Stelle. So haben wir immer eine Lösung für Mitarbeitende gefunden, wenn sie plötzlich von einer Einschränkung betroffen waren. Ich hoffe, dass das Label iPunkt an so vielen Orten wie möglich hängt und sich somit noch mehr Arbeitgeber engagieren.»